Symptome von Infektionskrankheiten

Viele Infektionskrankheiten sind inzwischen in Europa fast vollständig ausgerottet. Trotzdem kommt es immer mal wieder zu sogenannten Epidemien oder Massenerkrankungen. Zwar sind nicht alle Erkrankungen lebensbedrohlich, aber unangenehm sind sie auf jeden Fall und niemand möchte sich gern anstecken. Aber genau so unterschiedlich wie die Erkrankungen selber, sind natürlich auch die Ansteckungsmöglichkeiten. Um eine effektive…

Gesundheitskommissar in Brüssel vs. Lebensmittelkonzerne

Der Gesundheitskommissar in Brüssel schlägt Alarm. Es geht darum, dass die Menschen immer dicker werden. Wenn es allein nach dem Willen des EU-Kommissars gegangen wäre, hätte es ein Verbot von ungesundem Essen gegeben. Fragt sich natürlich im Nachhinein, wie er das durchsetzen wollte. Ist doch schließlich jedes Essen, das im Übermaß genossen wird, schädlich. Auch…

Das brandneue Lebensmittelportal „Lebensmittelklarheit“

Als Verbraucher sieht man sich oft in der Rolle des Schwächeren, denn die großen Konzerne bewerben ihre Produkte vollmundig und nicht immer ist auch wirklich drin, was draufsteht. Natürlich müssen sich alle Hersteller an bestimmte Regeln halten und in der Zutatenliste müssen alle Zutaten eines Produkts mit Mengenangabe vermerkt werden, doch auf der Vorderseite der…

Hilfen gegen Sodbrennen

Der stechende und brennende Schmerz im Magen tritt oft nach üppigen Mahlzeiten auf und die meisten Deutschen hatten bereits mindestens einmal in ihrem Leben damit zu kämpfen. Wer nur selten unter dem Schmerz leidet, kommt meist ohne Hilfen aus, doch wenn Sodbrennen häufiger auftritt sollte man dagegen angehen. Dazu muss man wissen, wie es verursacht…

Zur Ernährungsumstellung eine interaktive Kalorientabelle nutzen

Immer mehr Menschen bevorzugen eine gesunde, abwechslungsreiche und nahrhafte Kost. In Zeiten schneller Snacks, die man zahlreich finden kann, sei es der Dönerladen, die Grillbude, der Pizzabäcker oder ein Schnellrestaurant, ist es kaum noch möglich, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Doch es gibt genügend Gründe dafür. Nimmt man die richtige Nahrung zu sich, ist…

Arztsuche in einer fremden Stadt

Wohl die meisten Menschen haben die Situation bereits erlebt: Man befindet sich in einer fremden Stadt oder gar im Ausland und Zahnschmerzen quälen. Zum eigenen Zahnarzt kann man nicht gehen und in der fremden Stadt oder im Ausland kennt man sich nicht aus. Was kann man tun, wenn der Münchner Urlauber den Arzt in Hamburg…

Gleichen Medikamente Ernährungsfehler aus?

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Grundstein für einen gesunden, vitalen Körper. Doch im Alltag bleibt oft wenig Zeit um die schmackhaften Mahlzeiten mit frischen Produkten zuzubereiten und Tiefkühlkost oder Fastfood müssen zwischenzeitlich den Hunger stillen. Natürlich kommt das schlechte Gewissen nach dem Essen und dann fragt man sich, ob es nicht andere Möglichkeiten…

Alkohol meiden beim Autofahren?

Selbst ein Glas Sekt oder Bowle kann die Fahrtüchtigkeit beeinflussen. Der Fahrer selbst bekommt davon nichts mit. Dass die Reaktionszeit nachlässt und auch Konzentrationsschwierigkeiten zu den Folgen vom Alkoholkonsum gehören, wird meist außer Acht gelassen. Besonders gefährlich wird die Kombination aus Medikamenten und Alkohol. Wer sich denkt, dass ein paar Schlucke einem nichts anhaben können,…

Entspannung nach einem guten Essen

Ein gutes Essen ist ein Genuss für die Sinne, so viel steht fest. Ein mehrgängiges Menü ist in der Regel als ein kulinarisches Highlight zu betrachten, welches alle Geschmacksnerven im Mund gleichermaßen anregt und dazu führt dass der Teller immer wieder aufs Neue gefüllt wird. Aber ist ein gutes Essen wirklich entspannend für den Körper?…

Wertvolle Produkte aus der Öko-Landwirtschaft

Ökologischer Anbau spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Dieser besonders naturnahe Landbau folgt dem Ökolandbaugesetz lt. Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Genetisch veränderte Lebensmittel sorgen in der Regel für eine gute Optik, aber sie haben ihren Ursprung meist verloren und der Geschmack ist in der Regel nicht annähernd so gut, wie…