Untergewicht im Alter – so funktioniert eine gesunde Gewichtszunahme
Krankhafter oder ungewollter Gewichtsverlust ist im Alter ein besonderes Problem. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Nahrungsaufnahme und auch die Nahrungsverwertung. Bedingt durch Krankheiten, Schmerzen, Einsamkeit, einen sich zurückbildenden Geschmackssinn oder Depressionen schmeckt das Essen nicht mehr – es macht einfach keine Freude mehr, verursacht Schmerzen oder wird schlichtweg vergessen. Die Folge: Es werden zu wenig Nährstoffe und zu wenig Energie aufgenommen. Langsam aber sicher baut der Körper ab. Schleichend kommt es zu Untergewicht mit teilweise fatalen Folgen, wie Degeneration der Knochen, geschwächtes Immunsystem, allgemeine körperliche Schwäche bis hin zu stark erhöhter Sturzgefahr oder Herzrhythmusstörungen.