Die Naturkosmetik erlebte in den letzten Jahren einen Boom und sie wird sich in den kommenden Jahren immer mehr beweisen können. Hintergrund ist die Verträglichkeit, die natürlichen Inhaltsstoffe, die nicht auf chemischen Dingen beruhen und ganz besonders auf Erdöl verzichten. Viele Inhaltsstoffe sind in der Naturkosmetik sehr beliebt und Profis wenden Produkte mit den besonders „freundlichen“ Inhaltsstoffen an. Ganz oben in dieser Liste steht wohl das Jojobaöl. Dieses Öl wird gerne auch „Flüssiges Gold“ bezeichnet, hat es doch wunderbare Eigenschaften. In Mexiko und den USA in Wüstenregionen beheimatet, enthalten die Samen der Wüstenpflanze dieses flüssige Gold bzw. es wird aus den Samen gewonnen. Jojobaöl steht besonders für ein gutes Eindringen in die Haut und für eine wunderbare Pflege, eine Pflege, die man spürt und sieht.
Die Kamille ist eine Heilpflanze, die nicht erst in den letzten Jahren entdeckt wurde, sondern die bereits seit vielen Jahrhunderten für ihre heilende Wirkung bekannt ist. Entzündungen können gehemmt werden, juckende Ekzeme gelindert werden und die Kapillargefäße werden ganz allgemein beruhigt. Beispiele für die Naturkosmetik gibt es viele, sehr viele sogar. Wichtig ist der Naturkosmetikerin, dass die Bestandteile und die Inhaltsstoffe nicht chemischer Natur sind. Im Labor hergestellte Substanzen wird man in diesem Bereich nicht finden. Alle Arten von pflanzlichen Wirkstoffen hingegen sind für die Verwendung in der Naturkosmetik interessant. Und so konzentriert sich auch die Naturkosmetikerin ganz besonders auf Inhaltsstoffe, die die Natur bereitstellt und die in der Natur ganz natürlich vorkommen. So kann auf teilweise ominöse Substanzen verzichtet werden und Naturkosmetik ist echte Naturkosmetik.